Paul Bürck
Maler, Grafiker, Kunstgewerbler
* 1878 in Straßburg
† 1947 in München
In München absolvierte Bürck eine Lehre zum Dekorationsmaler und verband dies mit dem Besuch der Kunstgewerbeschule. Der Künstler fertigte Entwürfe für Innenraumgestaltungen an und betätigte sich als Grafiker für gedruckte Medien. Als einer der „Ersten Sieben“ wurde Bürck 1899 in die Künstlerkolonie nach Darmstadt berufen. Die Halle im Ernst-Ludwig-Haus wurde mit seinen Wandgemälden ausgestaltet, auch entwarf er verschiedene Gebrauchsgegenstände zur Ausstellung 1901. Im Folgejahr nahm Bürck eine Stellung als Lehrender in Magdeburg an, es folgte eine Studienreise nach Rom und schließlich die Ansiedlung in München als freischaffender Grafiker.