Mathildenhoehe Titelbild
Institut Mathildenhöhe, Städtische Kunstsammlung Darmstadt

Paul Bürck

PaulBuerck
Festschrift zur 1. Ausstellung der Künstlerkolonie, 1901, Institut Mathildenhöhe

Paul Bürck

Maler, Grafiker, Kunstgewerbler
* 1878 in Straßburg
† 1947 in München

In München absol­vierte Bürck eine Lehre zum Deko­rations­maler und verband dies mit dem Besuch der Kunst­gewerbes­chule. Der Künstler fertigte Entwürfe für Innen­raum­gestaltungen an und betätigte sich als Grafiker für gedruckte Medien. Als einer der „Ersten Sieben“ wurde Bürck 1899 in die Künstler­­kolonie nach Darmstadt berufen. Die Halle im Ernst-Ludwig-Haus wurde mit seinen Wandgemälden aus­gestaltet, auch entwarf er ver­schiedene Gebrauchs­gegenstände zur Aus­stellung 1901. Im Folgejahr nahm Bürck eine Stellung als Lehrender in Magdeburg an, es folgte eine Studienreise nach Rom und schließ­lich die Ansiedlung in München als frei­schaffender Grafiker.

Weitere Künstler

ErnstRiegel
Ernst Riegel
Keramiker, Kunstschmied

* 1871 in Münnerstadt
† 1939 in Köln

Mathildenhoehe Titelbild
Jakob Krug
Architekt

* 1877 in Rheindürkheim
† 1965 in Darmstadt

Mathildenhoehe Titelbild
Julius Glückert
Möbelfabrikant

* 1848 in Darmstadt
† 1911 in Darmstadt

csm ernst ludwig bc28ef367f
Ernst Ludwig, Groß­­herzog von Hessen und bei Rhein

* 1868 in Darmstadt
† 1937 in Schloss Wolfs­garten bei Langen